| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | As | B | Fe | Mn | Ni | P | ||
| CC 762 S | 60,0 – 67,0 | 3,0 – 7,0 | – | – | 1,5 – 4,0 | 2,5 – 5,0 | < 3,0 | < 0,03 | ||
| Kurzzeichen / Code | Pb | S | Sb | Si | Sn | Zn | Mg | |||
| CuZn25Al5Mn4Fe-C | < 0,2 | – | < 0,03 | < 0,1 | < 0,2 | Rest | – | |||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 750 | 480 | 5 | 190 | ||||||
| Strangguss GC | 750 | 480 | 5 | 190 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Statisch sehr hoch belastete Konstruktionsteile bei hoher Last und geringer Umdrehungszahl, hochbeanspruchte langsamlaufende Schneckenräder, Innenteile von Hochdruckarmaturen | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | As | B | Fe | Mn | Ni | P | ||
| CC 764 S | 55,0 – 66,0 | 1,0 – 3,0 | – | – | 0,5 – 2,5 | 1,0 – 4,0 | < 3,0 | < 0,03 | ||
| Kurzzeichen | Pb | S | Sb | Si | Sn | Zn | Mg | |||
| CuZn34Mn3Al2Fe1-C | < 0,3 | – | < 0,05 | < 0,1 | < 0,3 | Rest | – | |||
| Bemerkungen:  | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 620 | 260 | 14 | 150 | ||||||
| Strangguss GC | 620 | 260 | 14 | 150 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Statisch sehr hoch belastete Konstruktionsteile bei hoher Last und geringer Umdrehungszahl, hochbeanspruchte langsamlaufende Schneckenräder, Innenteile von Hochdruckarmaturen | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | As | B | Fe | Mn | Ni | P | ||
| CC 765 S | 57,0 – 65,0 | 0,5 – 2,5 | – | – | 0,5 – 2,0 | 0,5 – 3,0 | < 6,0 | < 0,03 | ||
| Kurzzeichen | Pb | S | Sb | Si | Sn | Zn | Mg | |||
| CuZn35Mn2Al1Fe1-C | < 0,5 | – | < 0,08 | < 0,1 | < 1,0 | Rest | – | |||
| Bemerkungen:  | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 500 | 200 | 18 | 120 | ||||||
| Strangguss GC | 500 | 200 | 18 | 120 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Grund- und Stopfbuchsen, Druckmuttern für Walzwerke und Spindelpressen | ||||||||||
Mitteilung gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung (Merkblatt herunterladen)
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Bi | Cr | Fe | Mg | Mn | Ni | ||
| CC 331 G | 83,0 – 89,5 | 8,5 – 10,5 | – | – | 1,5 – 3,5 | < 0,05 | < 1,0 | < 1,5 | ||
| Kurzzeichen | Pb | Si | Sn | Zn | 
 | |||||
| CuAl10Fe2-C | < 0,10 | < 0,2 | < 0,2 | < 0,5 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 550 | 200 | 18 | 130 | ||||||
| Strangguss GC | 550 | 200 | 15 | 130 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Mechanisch beanspruchte Teile: Buchsen, Ritzel und Kegelräder, Synchronringe, im Textilmaschinen- und Automobilbau | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Bi | Cr | Fe | Mg | Mn | Ni | ||
| CC 333 G | 76,0 – 83,0 | 8,5 – 10,5 | < 0,01 | < 0,05 | 4,0 – 5,5 | < 0,05 | < 3,0 | 4,0 – 6,0 | ||
| Kurzzeichen | Pb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuAl10Fe5Ni5-C | < 0,03 | < 0,1 | < 0,1 | < 0,5 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 650 | 280 | 13 | 150 | ||||||
| Strangguss GC | 650 | 280 | 13 | 150 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Für hinsichtlich Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit hochbeanspruchte Teile, Heißdampfarmaturen und Verteiler im Apparatebau und in der Petrochemie, Gleitlager mit sehr hohen Stoßbelastungen, Schnecken und Schraubenräder, Gelenkbacken und Druckmuttern | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Bi | Cr | Fe | Mg | Mn | Ni | ||
| CC 334 G | 72,0 – 78,0 | 10,0 – 12,0 | – | – | 4,0 – 7,0 | < 0,05 | < 2,5 | 4,0 – 7,5 | ||
| Kurzzeichen | Pb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuAl11Fe6Ni6-C | < 0,05 | < 0,1 | < 0,2 | < 0,5 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 750 | 380 | 5 | 185 | ||||||
| Strangguss GC | 750 | 380 | 3 | 190 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Wie CC 333 G, jedoch erhöhte Anforderungen an die Kavitations- und/oder Verschleißfestigeit | ||||||||||
Mitteilung gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung (Merkblatt herunterladen)
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 491 K | 83,0 – 87,0 | < 0,01 | < 0,3 | – | < 2,0 | < 0,10 | 4,0 – 6,0 | < 0,1 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | 
 | |||||
| CuSn5Zn5Pb5-C | < 0,25 | < 0,01 | 4,0 – 6,0 | 4,0 – 6,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 250 | 110 | 13 | 65 | ||||||
| Strangguss GC | 250 | 110 | 13 | 65 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Wasser- und Dampfarmaturen bis 225°C, normal beanspruchte Pumpenteile | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 493 K | 81,0 – 85,0 | < 0,01 | < 0,2 | – | < 2,0 | < 0,10 | 5,0 – 8,0 | < 0,1 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn7Zn4Pb7-C | < 0,3 | < 0,01 | 6,0 – 8,0 | 2,0 – 5,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 260 | 120 | 12 | 70 | ||||||
| Strangguss GC | 260 | 120 | 12 | 70 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Wasser- und Dampfarmaturen bis 225°C, normal beanspruchte Pumpenteile | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 494 K | 80,0 – 87,0 | < 0,01 | < 0,25 | < 0,2 | < 2,0 | < 0,10 | 8,0 – 10,0 | < 0,1 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn5Zn4Pb9-C | < 0,5 | < 0,01 | 4,0 – 6,0 | < 2,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 200 | 90 | 6 | 60 | ||||||
| Strangguss GC | 200 | 100 | 9 | 60 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Lagerbuchsen, Gleitlager | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 495 K | 78,0 – 82,0 | < 0,01 | < 0,25 | < 0,2 | < 2,0 | < 0,10 | 8,0 – 11,0 | < 0,1 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn10Pb10-C | < 0,5 | < 0,01 | 9,0 – 11,0 | < 2,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 220 | 110 | 6 | 70 | ||||||
| Strangguss GC | 220 | 110 | 8 | 70 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Gleitlager mit hohen Flächendrücken, bei denen Kantenpressungen auftreten können, Spitzenbeanspruchung bei guter Schmierung: bis p = 6000 N/cm² | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 496 K | 74,0 – 80,0 | < 0,01 | < 0,25 | < 0,2 | 0,5 – 2,0 | < 0,10 | 13,0 – 17,0 | < 0,1 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn7Pb15-C | < 0,5 | < 0,01 | 6,0 – 8,0 | < 2,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 200 | 90 | 7 | 65 | ||||||
| Strangguss GC | 200 | 90 | 8 | 65 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Lager mit hohen Flächendrücken, bei denen Kantenpressungen auftreten können, Spitzenbeanspruchung bei guter Schmierung: bis p = 5000 N/cm² | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 497 K | 70,0 – 78,0 | < 0,01 | < 0,25 | < 0,2 | 0,5 – 2,5 | < 0,10 | 18,0 – 23,0 | < 0,1 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn5Pb20-C | < 0,75 | < 0,01 | 4,0 – 6,0 | < 2,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 170 | 80 | 6 | 50 | ||||||
| Strangguss GC | 180 | 90 | 8 | 50 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Lager auch mit hohen Gleitgeschwindigkeiten, Spitzenbeanspruchung bei guter Schmierung: bis p = 4000 N/cm² | ||||||||||
Mitteilung gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung (Merkblatt herunterladen)
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 480 K | 88,0 – 90,0 | < 0,01 | < 0,2 | < 0,1 | < 2,0 | < 0,2 | < 1,0 | < 0,05 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | 
 | |||||
| CuSn10-C | < 0,2 | < 0,02 | 9,0 – 11,0 | < 0,5 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 280 | 160 | 10 | 80 | ||||||
| Strangguss GC | 280 | 170 | 10 | 80 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Armaturen und Pumpenteile | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 482 K | 83,5 – 87,0 | < 0,01 | < 0,2 | < 0,2 | < 2,0 | < 0,4 | 0,7 – 2,5 | < 0,08 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn11Pb2-C | < 0,2 | < 0,01 | 10,5 – 12,5 | < 2,0 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 280 | 150 | 5 | 90 | ||||||
| Strangguss GC | 280 | 150 | 5 | 90 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Gleitlager mit hohen Lastspitzen: p bis 12.000 N/cm², z. B.: Kurbellager, Kolbenbolzenbüchsen, Büchsen für Kranlaufräder, unter Last mit hoher Geschwindigkeit bewegte Spindelmuttern, sehr hoch belastete Gleitleisten | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 483 K | 85,0 – 88,5 | < 0,01 | < 0,2 | < 0,2 | < 2,0 | < 0,6 | < 0,7 | < 0,05 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn12-C | < 0,15 | < 0,01 | 11,0 – 13,0 | < 0,5 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 280 | 150 | 5 | 90 | ||||||
| Strangguss GC | 300 | 150 | 6 | 90 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Unter Last bewegte Spindelmuttern, ring- u. rohrförmige Konstruktionsteile sowie Längsprofile, z. B.: Schneckenradkränze, hochbelastete Stell- u. Gleitleisten | ||||||||||
| Kurzbezeichnung nach  | Zusammensetzung der Legierung in Prozent (Massenanteile) | |||||||||
| Nummer | Cu | Al | Fe | Mn | Ni | P | Pb | S | ||
| CC 484 K | 84,5 – 87,5 | < 0,01 | < 0,2 | < 0,2 | 1,5 – 2,5 | 0,05 – 0,4 | < 0,3 | < 0,05 | ||
| Kurzzeichen | Sb | Si | Sn | Zn | ||||||
| CuSn12Ni2-C | < 0,1 | < 0,01 | 11,0 – 13,0 | < 0,4 | ||||||
| Bemerkungen: | Gießverfahren und Bezeichnung | Mechanische Eigenschaften | ||||||||
| Zugfestigkeit | 0,2 % Dehngrenze | Bruchdehnung | Brinellhärte | |||||||
| Schleuderguss GZ | 300 | 180 | 8 | 95 | ||||||
| Strangguss GC | 300 | 180 | 10 | 95 | ||||||
| Hinweise für die Verwendung: Ring- u. rohrförmige Konstruktionsteile, unter Last bewegte Muttern, höchstbeanspruchte schnelllaufende Schnecken- u. Schraubenkränze, Belastungskennwerte: für Schneckenräder bei Dauerlauf je nach Gleitgeschwindigkeit: c = 200 bis 1250 N/cm², bei kurzzeitiger Belastung: c = 4000 bis 4550 N/cm² | ||||||||||
Mitteilung gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung (Merkblatt herunterladen)
 
 					 
		
 TÜV Nord
TÜV Nord